Podiumsdiskussion zur Semesterfrage

Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?

8. Mai 2025

Zum Abschluss der Semesterfrage diskutieren Wissenschafter*innen und Alumni der Uni Wien gemeinsam mit dem Publikum im Großen Festsaal über das Potenzial der Quantenphysik – als Gamechanger für Wissenschaft, Gesellschaft und künftige Innovationen.

Ein Semester lang haben sich Expert*innen der Universität Wien mit der Frage "Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit" auseinander gesetzt. Quantenphysik gilt als Gamechanger – sie fasziniert mit paradoxen Phänomenen, stellt unsere Vorstellung von Raum, Zeit und Realität radikal in Frage und ebnet zugleich den Weg für technologische Revolutionen. Bei der Podiumsdiskussion zur Semesterfrage gehen internationale Wissenschafter*innen und Absolvent*innen der Universität Wien der Frage nach, welches Potenzial in dieser fundamentalen Disziplin steckt – für Wissenschaft, Gesellschaft und künftige Innovationen.

Podiumsdiskussion: Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?

MO, 16. Juni 2025, 18 Uhr
Großer Festsaal der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien 

Eintritt frei, um Anmeldung wid gebeten.

>> Hier geht´s zur Anmeldung

Die Podiumsdiskussion wird auch im Livestream übertragen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Wissenschafter*innen und Alumni der Uni Wien am Podium:

  • Stephanie Wehner, Leiterin der Initiative „Quantum Internet and Networked Computing“ am QuTech der Technischen Universität Delft (angefragt)
  • Markus Aspelmeyer, Professor für Physik in der Forschungsgruppe Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation an der Universität Wien sowie Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) Wien und im Board of Directors von Quantum Science Austria (quantA)
  • Christina Hirschl, CEO Silicon Austria Labs, Alumna der Universität Wien

     

Lesen Sie auch
Podcast An der Quelle #11: Markus Aspelmeyer
Mit seinen Experimenten stellt Markus Aspelmeyer die Gravitation auf den Prüfstand der Quantenphysik – und betritt damit das Grenzgebiet zweier bisher unvereinbarer Weltbilder. Sein Ansatz könnte die Tür zu einem völlig neuen Verständnis der Naturgesetze öffnen.

Die Diskussionsveranstaltung ist eine Kooperation mit der Tageszeitung Der Standard, es moderiert Chefredakteur Gerold Riedmann.