Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?
Ein Semester lang haben sich Expert*innen der Universität Wien mit der Frage "Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?" auseinander gesetzt. Quantenphysik gilt als Gamechanger – sie fasziniert mit paradoxen Phänomenen, stellt unsere Vorstellung von Raum, Zeit und Realität radikal in Frage und ebnet zugleich den Weg für technologische Revolutionen.
Bei der Podiumsdiskussion zur Semesterfrage (Mo, 16.6., 18 Uhr im Großen Festsaal der Universität Wien) gehen internationale Wissenschafter*innen und Absolvent*innen der Universität Wien der Frage nach, welches Potenzial in dieser fundamentalen Disziplin steckt – für Wissenschaft, Gesellschaft und künftige Innovationen. Die Veranstaltung richtet sich an alle – von Wissenschaftsbegeisterten über interdisziplinär Interessierte bis hin zu Neugierigen ohne Vorkenntnisse.
Am Podium diskutieren:
- Renate Loll, Professorin für Theoretische Physik am Institut für Mathematik, Astrophysik und Teilchenphysik der Radboud Universität, Nijmegen (NL) sowie Gastprofessorin am kanadischen Perimeter Institute
- Markus Aspelmeyer, Professor für Physik in der Forschungsgruppe Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation an der Universität Wien sowie Wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Quantenoptik und Quanteninformation (IQOQI) Wien und im Board of Directors von Quantum Science Austria (quantA)
- Christina Hirschl, CEO Silicon Austria Labs, Alumna der Universität Wien
- Thomas Jennewein, Professor für Physik, Simon Fraser University, Vancouver (CAN), Mitgründer von QEYNEt Inc., Phantom Photonics Inc. und Universal Quantum Devices Inc., Alumnus der Universität Wien
- Moderation: Gerold Riedmann, Chefredakteur “Der Standard”
Anschließend können Sie bei einem Umtrunk im Kleinen Festsaal nebenan weiter diskutieren und Einblicke in die Quantenforschung erhalten: Mitglieder der Forschungsgruppe Philip Walther beantworten Fragen zu ihrem aktuellen Projekt, dem ersten Mini-Quantencomputer, der per Satellit ins All geschickt werden soll. Am Infostand von Quantum Science Austria können Sie sich über die österreichische Quantenforschung und Aktivitäten im Quantenjahr 2025 informieren. Wer schafft es, einen Rubics Cube in zehn Minuten zu lösen? Bei der Quantenwürfel-Challenge warten Gehirnsport und ein Semesterfrage-Zauberwürfel zum Gewinnen auf Sie!
Podiumsdiskussion: Wie verändert Quantenforschung unsere Wirklichkeit?
- Montag, 16. Juni 2025, 18 Uhr
- Großer Festsaal der Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien
- Rahmenprogramm: Mitmach-Stationen zur Quantenforschung
- zur Anmeldung
Die Podiumsdiskussion wird per Livestream übertragen.
Die Diskussionsveranstaltung ist eine Kooperation mit der Tageszeitung Der Standard.