Wissen ist Handlungsfähigkeit, Bildungsaffinität eine Haltung
In der aktuellen Folge von Audimax spricht die Wissenschafts- und Technikforscherin Ulrike Felt über Studieren und die Universität im Wandel der Zeit. Auch ihr aktuelles ERC-Projekt "Innovation Residues", das sich mit Innovationen und deren Auswirkungen beschäftigt, ist Thema des Podcast.
Falling Walls Global Call Winner 2022
Wissenschafts- und Technikforscherin Ulrike Felt ist Falling Walls Global Call Winner 2022 in der Kategorie Social Sciences and Humanities. Nähere Informationen
Seit 1. September 2015 leitet sie auch die interfakultäre Forschungsplattform "Responsible Research and Innovation in Academic Practice" und sie ist stellvertretende Leiterin des Forschungsnetzwerk Umwelt an der Universität Wien. Weiters ist sie Mitglied in den Forschungsplattformen "Plastic in Environment and Society" und "Governing Digital Practices". 2022 erhielt Ulrike Felt einen ERC Advanced Grant mit dem sie das Projekt "Innovation Residues – Modes and infrastructures of caring for our longue-durée environmental futures (INNORES)" realisiert.
Vorlesungstipp: "Practicing Democracy in the Digital Age"
Im Rahmen der Ringvorlesung "Practicing Democracy in the Digital Age" hält Ulrike Felt am 21. November 2022 eine Vorlesung zum Thema "Voice, participation, representation in technological decisions". Nähere Informationen